Skip to main content

Lehre & Weiterbildung

Um die ärztliche Versorgung sicherzustellen, bilden wir seit Jahren Studierende und Ärzte in der Praxis aus. Wir sind Lehrpraxis der Universitäten Düsseldorf, Göttingen, Köln und Witten/Herdecke.

Wir würden uns freuen, wenn Sie als Studierende bzw. Studierender oder Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt Ihre Weiterbildungszeit, PJ-Tertial, Famulaturzeit oder ein Blockpraktikum in der Praxis absolvieren – gerne vermitteln wir Ihnen das gesamte Spektrum der hausärztlichen Versorgung.

Falls Sie an einer anderen Universität studieren, aus der Umgebung kommen oder einfach gerne in unserer Praxis tätig werden möchten, sprechen Sie uns bitte an, in der Regel können Sie Ihr Praktikum für den allgemeinmedizinischen Teil Ihres Studiums ebenfalls in unserer Praxis absolvieren – gerne kümmern wir uns um die entsprechenden Formalitäten.

Ärztinnen & Ärzte

Wir haben die Befugnis zur Weiterbildung für 24 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz Allgemeinmedizin durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Studierende

Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Allgemeinmedizinischen Institute der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Witten/Herdecke. Studierende nehmen im Rahmen verschiedener Praktika während ihres Medizinstudiums aktiv am Praxisablauf teil und werden ausgebildet.

Praktisches Jahr (PJ)

Gemäß der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) können Medizinstudierende ein Tertial des Praktischen Jahres (PJ) in einer allgemeinmedizinischen Lehrpraxis absolvieren. Der besondere Vorteil eines PJ-Tertials in der Allgemeinmedizin liegt in der Eins-zu-eins-Betreuung in der Hausarztpraxis.